Seit der Gründung der Pfarre Gmünd-Neustadt wird die Pfarre von Ordenspriestern der Gemeinschaft der „Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria“ (OMI) betreut. Zum Pfarrgebiet gehören neben dem Stadtteil Gmünd-Neustadt auch die Dörfer Ehrendorf und Wielands. Seit dem Jahr 2021 betreuen die Seelsorger der Pfarre Gmünd-Neustadt auch das Pfarrgebiet Dietmanns.
Weitere Informationen zur Ordensgemeinschaft finden Sie unter https://oblaten.org.
Pater Georg Kaps OMI
ist seit 1997 Pfarrer von Gmünd-Neustadt. Er wurde 1983 zum Priester geweiht.
Im Jahr 2003 wurde er von einer Regionalzeitung zum „Beliebtesten Pfarrer Waldviertels“ gekürt. Im Jahr 2009 erhielt er von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ“ verliehen.
Kaplan Radosław Pleskot
Mein Name ist Radosław Pleskot. Ich wurde 1986 in Stettin (Szczecin), im nordwestlichen Teil Polens, geboren. Ich habe zwei Geschwister: einen Bruder und eine Schwester, beide sind verheiratet und haben Kinder.
Meine Eltern sind beide Bauingenieure und wohnen in Stettin. Ich habe das Priesterseminar in Warschau mit einem Magister in Philosophiegeschichte abgeschlossen. Im Jahr 2014 wurde ich zum Priester geweiht. Ich bin noch in der Erzdiözese Warschau inkardiniert. Mein besonderes Interesse gilt der Psychologie, der Philosophie, den Fremdsprachen, der Geschichte (insbesondere der Antike und dem 20. Jahrhundert) und ich liebe es, mich über neue Technologien auf dem Laufenden zu halten. Schifahren im Winter und Segeln im Sommer gehören zu meinen Hobbys. In Stettin habe ich die Musikschule in der Orgelklasse abgeschlossen. Kein Wunder also, dass ich Liebhaber der Musik bin. In den polnischen Pfarrgemeinden, in denen ich gearbeitet habe, leitete ich Vokalensembles. Ich habe zwei Katzen, die auch musikalische Namen tragen (Fuge und Bemol). Ich habe schon während meiner Studienzeit daran gedacht, nach Österreich zu kommen, und ich bin seit Anfang Juli 2021 hier. Das letzte Jahr habe ich im Pfarrverband Sankt Nepomuk im Pielachbogen gearbeitet. Ich bin begeistert, sowohl von der österreichischen Kirche und Kultur, als auch der Offenheit und der Freundlichkeit der Menschen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit in den Gmünder Pfarren. Ich hoffe, sie wird fruchtbar sein und zum Aufbau des Reiches Gottes auf Erden beitragen.
Unterstützt werden die beiden Priester von unserem Diakon Mag. Roland Senk.