P. THEO LAUTH
*17. 11. 1902 †28. 01. 1983
Priesterweihe: 9. April 1933
Er wirkte 4 Jahre in unserer Pfarre.
P. Theodor wurde am 17. November 1902 in Kassel geboren. Ein echt katholisches Elternhaus und die besten Eigenschaften des Diasporakatholizismus prägten seine Jugend. Damals dachte er noch nicht daran, Priester zu werden. Aber das Beispiel seines älteren Bruders, der bei den Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria studierte, bewog dann auch ihn, im Jahre 1920 um Aufnahme bei den Oblaten anzusuchen. Nach seinen Gymnasialstudien in Valkenburg (Holland) und seiner theologischen Ausbildung in Hünfeld wurde er am 9. April 1933 zum Priester geweiht und erhielt im nächsten Jahr seine Sendung in die junge tschechoslowakische Ordensprovinz. Hier war er zunächst in unserem Studienhaus Teplei und dann in mehreren Klöstern Böhmens und Mährens in der Seelsorge tätig. 1945 nach Österreich ausgewiesen, wirkte er als Kaplan in Arbesbach und Kautzen und dann in der neu errichteten Pfarrei Gmünd-Neustadt. Von 1955 an war er bis 1975 Seelsorger in verschiedenen Krankenhäusern. Von 1975 bis 1982 war er Wallfahrtsseelsorger in Maria Taferl. Aufgrund seiner schweren Erkrankung musste er Ende 1982 ins St. Josef-Kankenhaus, wo er am 28. Jänner 1983 vom Herrn abberufen wurde. Gott schenke ihm reichen Lohn für sein priesterliches Wirken.