Auszug aus dem Evangelium (Joh 20, 1-18):
Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grabweggenommen war. […] Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer hinein. […] Sie wandte sich um und sah Jesus dastehen, wusste aber nicht, dass es Jesus war. Jesus sagte zu ihr: Frau, warum weinst du? Wen suchst du? Sie meinte, es sei der Gärtner, und sagte zu ihm: Herr, wenn du ihn weggebracht hast, sag mir, wohin du ihn gelegt hast! Dann will ich ihn holen. Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni!, das heißt: Meister. Jesus sagte zu ihr: Halte mich nicht fest.
So beten wir zu Hause:
Pflegen wir unsere Osterbräuche auch zu Hause im Kleinen. Jesus ist auferstanden, er ist unter uns. Überlegen wir, was unser Leben bunt und lebendig machen kann.
Im Gebet verbunden:
Pater Georg ist am Ostersonntag um 9:30 Uhr mit uns Gläubigen im Gottesdienst verbunden.
TV-Übertragung aus dem Wiener Stephansdom: 10:30 Uhr, ORF 2
TV-Übertragung aus dem Dom zu St. Pölten: 9:00 Uhr, ServusTV
Papstsegen „Urbi et Orbi“: 12:00 Uhr, ORF 2
Weitere Übertragungen (zB via Internet) finden Sie unter https://www.dsp.at/wirsindda/kirchekommtzudir