
Nach dem Sabbat, beim Anbruch des ersten Tages der Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen.[…] Ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. […] Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht euch den Ort an, wo erlag! Dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen: Er ist von den Toten auferstanden und siehe, er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen.
So beten wir zu Hause:
Wir können für unsere Speisen um den Segen bitten. Beim Entzünden von Kerzen werden wir uns bewusst, dass Jesus auferstanden ist und in dieser schwierigen Zeit unser Leben erhellt und bei uns ist.
Im Gebet verbunden:
Die Osternacht feiert P. Georg in Verbundenheit mit allen Pfarrangehörigen um 20:00 Uhr.
TV-Übertragung aus dem Wiener Stephansdom: 20:15 Uhr, ORF III
Weitere Übertragungen (zB via Internet) finden Sie unter https://www.dsp.at/wirsindda/kirchekommtzudir