Auszug aus dem Evangelium (Joh 13, 1-15):
Es war vor dem Paschafest. (…) Da Jesus die Seinen liebte, die in der Welt waren, liebte er sie bis zur Vollendung. Es fand ein Mahl statt. (…) Jesus stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war. (…) Als er ihnen die Füße gewaschen, sein Gewand wieder angelegt und Platz genommen hatte, sagte er zu ihnen: Begreift ihr, was ich an euch getan habe? (…) Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe.
So beten wir zu Hause:
Vor seinem Tod möchte uns Jesus noch etwas mitgeben: Wir sollen uns gegenseitig unterstützen und einander helfen. Denken wir über den Stellenwert der Eucharistie in unserem Leben nach.
Im Gebet verbunden:
Die Gründonnerstagsliturgie wird von P. Georg um 19:00 Uhr ohne Anwesenheit der Gläubigen gefeiert.
TV-Übertragung aus dem Stephansdom mit Kardinal Christoph Schönborn: 18:15 Uhr, ORF III
Weitere Übertragungen (zB via Internet) finden Sie unter https://www.dsp.at/wirsindda/kirchekommtzudir